Automatisierungsentwurf

Als _Bastler mit welkem Daumen kann ich es mir natürlich nicht verkneifen, etwas Zeit in die Automatisierung zu investieren. Nach dem Testen eines Prototyps, der die relative Luftfeuchtigkeit, die Temperatur misst, vier Bodenfeuchtesensoren ausließt sowie ein Relaismodul zum Schalten von vier 5V-Wasserpumpen ansteuert, wird auch eine entsprechende Platine entwickelt.

Vorderseite einer digital gerenderten Platine mit Anschlüssen für ein ESP32 DevKit, ST7789 DIsplay, BME280 Sensor und 4 Bodenfeuchtigkeitssensoren

Ein ESP32 liest sowohl die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit als auch vier verschiedene Bodenfeuchtesensoren aus. Zusätzlich können über ein Relais bis zu vier Wasserpumpen angesteuert werden. Die aktuellen Werte werden über ein Display angezeigt.

Folgende Komponenten werden verwendet:

  • ESP32 (genauer gesagt ein DEVKIT-V1 Board, das hier noch herumlag) als Mikrocontroller
  • BME280 Sensor zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • ST7789 Display (was hier noch rumlag) zur Anzeige aller relevanten Werte
  • sowie ein Set zur automatischen Bewässerung bestehend aus
    • 4x Bodenfeuchtesensoren
    • 1x 4-Kanal 5V Relaismodul
    • 4x 5V Wasserpumpen
    • 1x 4m Wasserleitung